Neu
auf Lager
Lieferzeit: 3-5 WerktageAnwendungsbereich
Eigenschaften
Verbrauch
Ca. 60 ml/m² je Arbeitsgang Auf rauen und geriffelten Hölzern höherer Verbrauch. Verbrauchsmenge abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes. Genaue Menge durch Probeauftrag ermitteln. Max. 2 Arbeitsgänge, dünn streichen. Überschüssiges Material (insbesondere in Nuten und Rillen) sofort abnehmen bzw. verschlichten.
Allgemeine Hinweise
Oberflächen gründlich abkehren, nicht mit Hochdruckreinger oder aggressiven Reinigungsmitteln bearbeiten."Pflegeanleitung für Gartenholzmöbel" beachten. Bei gehobelter Lärche und besonders harzhaltigen Nadelhölzern kann es, insbesondere bei liegenden Jahrringen, Ästen und harzreichen Spätholzzonen, zu einer verminderten Haftung und Bewitterungsfähigkeit des Anstrichs kommen. Hier muss mit verkürzten Wartungs- und Renovierungsintervallen gerechnet werden. Abhilfe ist hier nur durch Vorbewitterung oder sehr grobem Holzschliff (P80) gegeben. Bei diesen Hölzern ist bei sägerauer Ausführung mit deutlich längeren Wartungs- und Renovierungsintervallen zu rechnen. Bei Terrassen-Oberflächen im Bereich von Schwimm-Anlagen kann es durch die erhöhte Belastung von Chlor, Reinigern und intensiver Feuchtigkeit zu einer verminderten Haftung und Bewitterungsfähigkeit des Anstrichs kommen. Hier muss mit verkürzten Wartungs- und Renovierungsintervallen gerechnet werden.
Sicherheit / Regularien
Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen www.remmers.com