
Warum der August dein Gartenmonat werden kann (und sollte)
„War’s das schon mit dem Sommer?“ Diese Frage hört man gerade öfter beim Blick auf den Kalender. Schließlich schreiben wir August – da denkt der eine oder andere schon an Lebkuchen im Supermarkt. Doch Moment mal: Die Sonne hat anderes vor! Die Prognosen zeigen: Der Spätsommer 2025 wird warm, trocken und vor allem: goldwert für alle Gartenfreunde.
Deshalb sagen wir: Die Sommersaison ist noch nicht vorbei – sie kommt gerade erst richtig in Fahrt!
Sonnenstunden tanken: Warum der August der neue Juli ist
Während sich in anderen Jahren der August schon mal kühl und launisch gezeigt hat, hält 2025 eine kleine Überraschung bereit: stabile Hochdrucklagen, lange Sonnenstunden, wenig Regen. Ein Geschenk für alle, die ihren Garten lieben, aber den Hochsommerurlaub am Meer verbracht haben.
Perfekt für:
- Nachzügler beim Sommer-Gartenprojekt
- Spontane Grillabende
- Den letzten Gartenhauskauf mit Rabatt
Gartenprojekte: Jetzt ist der perfekte Moment
Wer den Mai und Juni verpasst hat – jetzt kommt deine zweite Chance! Und zwar ohne Hitzestress, aber mit viel Licht.
Top-Projekte für August & September:
- Gartenhaus aufbauen: Der Boden ist trocken, das Holz arbeitet weniger.
- Hochbeete anlegen für Spinat, Feldsalat & Wintergemüse.
- Rasen pflegen und düngen: Der Sommer war gnädig – aber der Herbst kommt bestimmt.
- Terrasse & Sichtschutz modernisieren.
Tipp vom Profi: Unser Gartenhaus-Modell „Steinfurt 4,10 x 3,20 m“ mit 44 mm Wandstärke und Doppelverglasung ist aktuell mit 11 % Rabatt erhältlich – inkl. gratis Holz-Imprägnierung. Ideal für Spätentschlossene mit Stil.
Pflanzenpflege: Wer jetzt gießt, erntet im Herbst
Die Sonne meint es gut – aber der Boden freut sich über ein bisschen Unterstützung. Wer jetzt clever gießt, kann sich über satte Farben, gesunde Kräuter und knackige Tomaten freuen.
Gieß-Regel für August: Am besten morgens – tiefgründig und seltener, statt täglich oberflächlich. So werden Wurzeln gestärkt und Wasser gespart.
Lieblinge für den Spätsommer:
- Dahlien
- Sonnenhut
- Herbstanemonen
- Späte Tomatensorten und Chilis
Leben im Garten: Jetzt wird’s gemütlich
Mit den milden Temperaturen im August und September kommt die schönste Zeit zum Draußensitzen: keine Mückenplage mehr, kein Hitzestau – einfach nur Sommergenuss pur.
Ideen für deine Terrasse:
- Solarlichter oder Lampions für lange Abende
- Outdoorteppich & Kissen für mehr Gemütlichkeit
- Ein Feuerkorb für erste kühlere Nächte
Pro-Tipp: Ein Gartenhaus kann auch als Outdoor-Salon dienen – stylisch einrichten, gemütlich beleuchten, Kühlschrank rein – fertig ist der spätsommerliche Rückzugsort.
Kurz gesagt: Wer jetzt noch nicht draußen ist, verpasst was.
Die Sonnenstunden im August zählen doppelt – als Energiequelle für dich und deine Pflanzen. Und wer seinen Garten liebt, weiß: Jeder Tag zählt. Auch (und gerade) im Spätsommer.
Wetterprognosen: Der goldene Spätsommer kommt!
Meteorologen sind sich erstaunlich einig: Bis Mitte September bleibt es warm, trocken und freundlich.
Ein Hoch nach dem anderen sorgt für Bilderbuchwetter – perfekt, um draußen nochmal richtig aufzudrehen.
Was bedeutet das konkret?
- Gartenpartys statt Herbstputz
- Bauprojekte ohne Wetterstress
- Noch genug Zeit für Outdoor-Möbel, Pavillons & Co.
Humorecke: Warum der Rasenmäher jetzt Pause macht
Im Juni mähte ich wie wild,
im Juli wurd der Rasen mild.
Jetzt trinkt er morgens still sein Tau,
und sagt mir leise: „Reicht jetzt, schlau.“
(Übersetzt: Lass den Mäher stehen, und genieß den Garten!)
Fazit: Der Sommer ist, was du draus machst
Spätsommer ist nicht das Ende, sondern oft die beste Zeit:
- Für Projekte, die endlich umgesetzt werden
- Für Abende mit Freunden unter freiem Himmel
- Für Schnäppchenjäger, die clever investieren
- Für Erholung ohne Flugticket
Unser Tipp: Schau dich in unserem Sortiment um – vom Gartenhaus bis zur Imprägnierung, vom Zubehör bis zur Inspiration. Der Sommer ist noch da. Und zwar mit voller Kraft.
Fragen? Schreiben Sie uns: info@garten-akzent.de